Einsatzgebiet
Mulchtechnik
Der RoboFlail one ermöglicht eine bislang ungeahnte Freiheit bei der Pflege von Grünflächen. Durch die Entkopplung der Maschine vom Bediener steht dieser immer an einem sicheren Ort. Nur die Maschine arbeitet im Risikobereich. - Und das an Hanglagen mit bis zu 55° Steigung.
Durch die Möglichkeit vor- und rückwärts zu mähen, hinterlässt der RoboFlail praktisch keine Spuren auf dem Untergrund, da das zeitraubende Wenden entfällt. Wegen der breiten Spur und des niedrigen Schwerpunktes des Systems, lässt er sich durch jedes Gelände manövrieren. Der auf Pendelrollen geführte Raupenantrieb gewährleistet dabei stets festen Halt auf allen Bodenarten, auch bei schneller Fahrt.

Erfolgsfaktoren
- Vor- und Rückswärts mähen möglich. Reduktion der Spurenbildung auch auf empfindlichen Böden
- Extrem softes Fahren
- Höhere Steigfähigkeit bei geringen Bodenbeschädigungen
- Sicherheit bei Stopp am Hang
- Korrektes Spannen der Kette da ablesbarer Wert, folglich kein Abspringen der Kette
- Weder Wendelüfter noch zusätzlicher Luftkanal notwendig.
- Sicheres Arbeiten auch an steilsten Hängen
- Kostenoptimiert und bewährt
- Nachfüllen des Tanks nur einmal am Tag
- Minimiert das "Scalpieren" von Rasen
Technische Daten
-
Kawasaki
-
Viertakt Benzinmotor
-
-
-
25 PS/19 kW
-
-
850 kg Maschine inkl. Mähdeck
-
55° (abhängig vom Untergrund)
-
b Hydrostatisch über zwei Pumpen mit zwei Radmotoren (Speicherbremse)
-
max. 8 km/h
-