Wiesenschleppe WS200

Anbaugeräte

Arbeitsbreite: 200 cm

Offertanfrage

Einsatzgebiet

Mähtechnik
Futterernte

Mit der Wiesenschleppe ist ein Pflegearbeitsschritt in der Prozesskette Grünlandbewirtschaftung möglich, der durch die Anwendung im Frühjahr Wiesen aufwertet und die Futterqualität steigert. Einerseits werden Anhäufungen losen Bodenmaterials (Mäusehaufen, etc.) eingeebnet, was sich in Folgearbeitsschritten, in erster Linie beim Mähen, positiv auf die Standzeiten der Messer aus wirkt. Andererseits wird organisches Material sowie Rückstände (Mist, getrocknete Gülle, etc.) verteilt und zerkleinert. Damit wird die Verrottung begünstigt und beschleunigt, das Risiko der Futterverschmutzung dadurch reduziert. Des weiteren werden die Bestockung angeregt und bestimmte Pflanzen im Grünland stimuliert.

Wiesenschleppe WS200

Erfolgsfaktoren

  • Aufwerten von Grünlandbeständen durch pflegendes Aufreissen und Aufkratzen der Grasnarbe
  • Begünstigung des Aufwuchses durch Stimulieren diverser Pflanzen
  • Geringere Futterverschmutzung durch Verteilen und Zerkleinern organischen Materials
  • Drehbares Netz für wahlweise intensive oder schonende Bearbeitung von Grünflächen
  • Einfaches Manövrieren und ganzflächige Bearbeitung in kupiertem Gelände durch Mechanismus zur Bodenanpassung
  • Längere Standzeiten für Mähmesser beim Folgearbeitsschritt
  • Einfaches und bequemes Transportieren durch Gesamtbreite von weniger als 2.10m und Anschlagpunkte für Ladungssicherung

Kompatibel mit:

Bildergalerie: