Rapid MONTA M141
Einachsgeräteträger
Mit der Wiesenschleppe ist ein Pflegearbeitsschritt in der Prozesskette Grünlandbewirtschaftung möglich, der durch die Anwendung im Frühjahr Wiesen aufwertet und die Futterqualität steigert. Einerseits werden Anhäufungen losen Bodenmaterials (Mäusehaufen, etc.) eingeebnet, was sich in Folgearbeitsschritten, in erster Linie beim Mähen, positiv auf die Standzeiten der Messer aus wirkt. Andererseits wird organisches Material sowie Rückstände (Mist, getrocknete Gülle, etc.) verteilt und zerkleinert. Damit wird die Verrottung begünstigt und beschleunigt, das Risiko der Futterverschmutzung dadurch reduziert. Des weiteren werden die Bestockung angeregt und bestimmte Pflanzen im Grünland stimuliert.
Erfolgsfaktoren